Der Breaker
Der Break Dancer ist zweifelsohne eines der Kultfahrgeschäfte auf fast jeder Kirmes. Er dient als Treff- und Angelpunkt für Jugendliche und Junggebliebene – ein zeitloser Klassiker, der seit über 20 Jahren pausenlos seine Runden dreht.
Der erste Vertreter seiner Zunft war der Break Dancer No.1 von Dreher-Vespermann. Eigentümer dieser Attraktion sind Claudia Vespermann-Dreher und Andreas Vespermann. Dieses Geschäft feierte im Jahr 1985 auf der Bremer Osterwiese seine Premiere und ist bis heute noch beliebt bei Jung und Alt. Um die Kapazität auszubauen, wurde ein Entwurf für eine größere Variante des Break Dancers angefertigt und von der Firma HUSS fertiggestellt. Diese Breakervariante ist als Break Dancer No.2 bekannt. Der erste seiner Art ging an die Schaustellerin Erika Dreher. Sie reist noch heute mit dem Geschäft.
Weltweit gibt es nur vier Exemplare von dieser größeren Ausführung, drei davon reisen in Deutschland, einer im Everland-Park in Südkorea. Der Break Dancer No.2 von Erika Dreher, der zwei Kreuze mehr aufweist als sein kleines Gegenstück feierte 1987 auf der Braunschweiger Masch seine Premiere und begeistert noch heute die Massen auf vielen Festplätzen.
Daher freut es uns besonders, dass wir mit dem Breakdance Weltrekord 2010 ein Teil dieser Geschichte werden und den Rekord auf dem Break Dancer No.2 von Erika Dreher fahren dürfen. Vielen Dank schon an dieser Stelle an die Familien Dreher und Dreher-Vespermann für ihre Unterstützung.
Weitere Informationen über die beiden Breaker von Dreher und Dreher-Vespermann erhalten Sie unter folgenden Websites: